Die Musikschule Uhldingen-Mühlhofen ist eine öffentliche gemeinnützige Einrichtung der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen und hat die musikalische Bildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum Auftrag. An der 1990 gegründeten Musikschule werden derzeit ca. 380 SchülerInnen im Alter von 4 bis 75 Jahren von 13 Lehrkräften nach den Richtlinien des VdM unterrichtet.
Zum öffentlichen Bildungsauftrag der Musikschule gehört neben qualifiziertem Instrumental- und Vokalunterricht auch die Ermöglichung einer Musikalischen Grundausbildung. So werden jährlich ca. 30 Kinder durch Musikalische Früherziehung und Grundausbildung an der Blockflöte an die Musik herangeführt.
Die Räumlichkeiten der Musikschule befinden sich im Untergeschoss der Lichtenbergschule in Oberuhldingen. Dadurch ergeben sich viele Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Grund- und Musikschule. Nähere Infos dazu erhalten Sie hier.
Die Lehrkräfte haben es sich zur Aufgabe gemacht den SchülerInnen, ob jung oder alt, Freude an der Musik zu vermitteln. So wird besonderen Wert auf lebendigen Unterricht gelegt, in dem auf individuelle Geschmäcker und Musikalische Vorlieben der SchülerInnen eingegangen wird. Eine Vielzahl an Angeboten zum gemeinsamen Musizieren ist dabei besonders wichtig, um die Motivation zu stärken und die Freude an der Musik jedes Einzelnen zu erhöhen. An unserer Musikschule werden Ensembles für alle Altersgruppen wie der Flötenkreis, das Streichorchester, das Jugendblasorchester und ein Erwachsenenorchester angeboten. Außerdem gibt es, je nach individuellen Neigungen und Eignungen, Möglichkeiten, sich in kleineren Bläser- oder Streicherensembles einzubringen und zu etablieren.
Die Musikschule Uhldingen-Mühlhofen ermöglicht ihren SchülerInnen regelmäßig, ihre gewonnenen Kenntnisse und Fertigkeiten vor Publikum zu präsentieren. In Klassenvorspielen und größeren fächerübergreifenden Podien in der Aula der Lichtenbergschule sowie bei gemeindlichen Zwecken wie z.B. dem Hafenfest oder dem Neujahrsempfang oder auch zu überrregionalen Austauschprojekten begeistern SchülerInnen der Musikschule immer wieder das Publikum. Seit Bestehen der Musikschule wurden verschiedene Austauschprojekte umgesetzt. Dabei konnte zahlreichen SchülerInnen die Teilnahme an Konzertreisen nach Südafrika, Schweden, Ungarn, Italien und Polen ermöglicht werden.
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Musikschule näher kennenlernen möchten. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern persönlich oder telefonisch zur Verfügung:
Sprechzeiten in der Musikschule:
Fabian Koch
Immer Donnerstags 10-12 Uhr (außer in den Ferien), Zimmer UG11
Telefonisch erreichbar (zu dieser Zeit): 07556/966959 oder auf 0173/8964631
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!